GrünKraft Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letzte Aktualisierung: 01. Oktober 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der GrünKraft GmbH, Grünenstraße 123, 10115 Berlin (nachfolgend "wir", "uns" oder "GrünKraft") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").

Diese AGB gelten sowohl für die Nutzung unserer Website unter www.grunkraft.rumyanaya-feta.com (nachfolgend "Website") als auch für sämtliche von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen und der Verkauf von Produkten im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere:

  • Planung, Installation und Wartung von Solaranlagen
  • Planung, Installation und Wartung von Windkraftanlagen
  • Energieberatung und Erstellung von Energiekonzepten
  • Verkauf von Energiespeichersystemen und anderen Produkten im Bereich erneuerbarer Energien

Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.

3. Vertragsschluss

Unsere Angebote auf der Website oder in sonstiger Form sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch bezüglich der Preisangaben.

Der Vertragsschluss erfolgt durch:

  • Ihre Anfrage bzw. Ihr Angebot (z.B. über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, telefonisch oder persönlich)
  • Unsere Annahme bzw. Auftragsbestätigung in Textform

Bei der Bestellung von Produkten über unsere Website kommt der Vertrag zustande, wenn Sie den Bestellvorgang mit dem Klick auf den Button "Kaufen" oder einer ähnlichen eindeutigen Formulierung abschließen und wir den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Für Dienstleistungen gelten die im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung genannten Preise. Bei Dienstleistungen, die nach Aufwand abgerechnet werden, erfolgt die Abrechnung nach den vereinbarten Stunden- oder Tagessätzen.

Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

5. Leistungserbringung und Lieferung

Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen bzw. innerhalb der vereinbarten Fristen. Lieferfristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung.

Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung oder Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen (z.B. Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen), haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen uns, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Mitwirkungshandlungen vorzunehmen, insbesondere die notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge bereitzustellen.

Bei der Installation von Anlagen hat der Kunde sicherzustellen, dass die baulichen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind und die notwendigen Genehmigungen vorliegen.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, so sind wir berechtigt, die Leistung zu verweigern und nach Setzen einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz zu verlangen.

7. Abnahme und Gewährleistung

Nach Fertigstellung unserer Leistungen ist der Kunde zur Abnahme verpflichtet. Die Abnahme erfolgt durch eine Abnahmeerklärung des Kunden oder durch schlüssiges Verhalten (z.B. Inbetriebnahme der Anlage).

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme für Dienstleistungen bzw. ab Lieferung für Produkte, soweit nicht gesetzlich eine längere Frist vorgeschrieben ist.

Bei Mängeln sind wir nach unserer Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. Der Kunde hat uns die zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben.

Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl den Kaufpreis bzw. die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Das Recht auf Schadensersatz bleibt hiervon unberührt.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder wenn eine einfach fahrlässige Verletzung einer Pflicht vorliegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht).

Im Falle der einfach fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (Vorbehaltsware).

Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen. In der Zurücknahme der Vorbehaltsware liegt ein Rücktritt vom Vertrag.

Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und sie auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern.

10. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle auf unserer Website und in unseren Materialien verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Sound-, Video- und Animationsdateien sowie alle anderen Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für kommerzielle Zwecke noch zur Weitergabe kopiert, verändert und auf anderen Websites verwendet werden.

Für von uns im Rahmen der Leistungserbringung erstellte Konzepte, Pläne und andere Unterlagen behalten wir uns sämtliche Urheberrechte vor. Der Kunde erhält hieran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das auf den vertraglich vorgesehenen Zweck beschränkt ist.

11. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die unter datenschutz.html abrufbar ist.

12. Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen per E-Mail zusenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.

13. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Dasselbe gilt im Falle einer Regelungslücke.

16. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

GrünKraft GmbH
Grünenstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 12345678
E-Mail: [email protected]

GrünKraft Logo

Ihre nachhaltige Energiezukunft beginnt hier.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

Kontakt

Grünenstraße 123
10115 Berlin, Deutschland

+49 (0) 30 12345678
[email protected]

© 2023 GrünKraft - Alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Browsererlebnis zu verbessern und personalisierte Dienste anzubieten.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.

Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und Marketingkampagnen zu messen.